Möchtest du endlich einen perfekt sitzenden Pullover stricken?

Ich zeige dir, wie du dir mit wenig Einsatz und der richtigen Technik mit deinem nächsten Strickprojekt eine makellose Wohlfühlhülle schaffst.

Ja, ich will das auch können

blog

Endlich stricken, was wirklich passt! Hilfreiche Tipps und Lösungen wie du dein Strickprojekt zu einem Lieblingspulli machst.

Schreib mir

Du möchtest mir Fragen stellen oder hast Anregungen für ein neues Thema? Kein Problem. Ich freue mich über deine Fragen und Ideen.

Das ist Iris

Worum es bei der Zahlenhexe geht

Hi, ich bin Iris und habe mein Hobby zum Beruf gemacht.
Ich ermittle täglich Maschenanschläge Armkugeln oder Halsausschnitte. Ich kann nix außer stricken und rechnen!

Willst du wissen warum:

Über

Stricken ist Yoga für die Seele

Nimm die Nadeln in die Hand. Lehne dich zurück. Beschäftige die Hände und der Kopf wird frei. Mit jeder Masche wächst dein Projekt. Mit jeder Masche schwindet die Anspannung. Vertreibe Traurigkeit und Trübsal mit deiner Kreativität.

Neuste Blogartikel

Wie du die perfekte Schulterschräge strickst

Wie du die perfekte Schulterschräge strickst

Rücken- und Vorderteil treffen aufeinander. Am liebsten möchtest du einfach alle Maschen abketten. Dann bist du schneller fertig und das Zusammennähen ist auch leichter. Schaue dir die Schulterpartie lieber genauer an, und du bekommst einen perfekt sitzenden, selbst gestrickten Pullover.

Der perfekt gestrickte Halsausschnitt

Der perfekt gestrickte Halsausschnitt

Du hast deinen Pulli oder deine Jacke fertig gestrickt. Aber irgendwie fühlst du dich immer unwohl darin. Du ziehst das Teil morgens aus dem Schrank, ziehst es über und hängst es dann wider rein. Vielleicht liegt es einfach an einem nicht optimal sitzenden Halsausschnitt. Deshalb habe ich hier 5 ultimative Tipps für dich.

Stricke die perfekten Randmaschen an jedem Strickstück

Stricke die perfekten Randmaschen an jedem Strickstück

Was ist mit der Randmasche? Diese Frage höre ich bei jedem neuen Projekt. Ist die Maschenzahl mit oder ohne Randmasche? Gibt es überhaupt eine Randmasche? Soll ich die sie stricken oder abheben? Obwohl die Randmasche nur eine Masche in der Reihe ist, herrscht totale Verwirrung darüber wie du sie stricken sollst.

Dein exclusives PDF

Endlich stricken, was wirklich passt!

Mach mit und erhalte regelmäßig E-Mails zum Thema Lieblingsstücke stricken. Gemeinsam verwirklichen wir dein Traumprojekt. Du bekommst tolle Tipps, Updates zum Blog und ein exclusives PDF mit dem du Deinen nächsten Maschenanschlag berechnen kannst. Trage dich jetzt für meinen Newsletter ein.

Garantiert kein SPAM! Ich werde deine Email vertrauenswürdig behandeln. Mit dem Absenden dieses Formulars erteilst Du mir die jederzeit widerrufliche Einwilligung, dir meinen Email-Newsletter zuzusenden. Hier findest du Hinweise zum Datenschutz.